Logo

Der Norden

Der Weg des Nordens oder des Bärens, ist der Pfad dem physisch Kräftige und Naturverbundene folgen. Das Symbol dieses Wegs ist die braune Spirale auf grünem Grund und seine Anhänger sind bekannt für Kraft und Wut. Sie kämpfen dafür, dass wieder die wilden Wälder erwachen, Waffen wieder geschmiedet und, bei Bier und Met, Heldensagen erzählt werden.

Auftreten

Jene, welche den Norden der Splitterwelt beleben wollen, werden von Manchen einfach nur als unzivilisierte Wilde bezeichnet. Doch des Vorurteil übersieht, dass diese tapferen Gläubigen eine tiefe Naturverbundenheit haben und dadurch zu den alten Gottheiten sprechen. Sie bestehen hauptsächlich aus wilden Jägern, raubenden Kriegern, Barbaren, Druiden, Schamanen und anderen besonders Naturverbundenen.

Die die diesem Weg folgen beten oft auch andere Gottheiten, Geister oder Ahnen an. Die Gottheiten des Nordens sind hier aber nicht neidisch, sondern begrüßen diese spirituelle Kraft, solange sie auch Teil davon sind. Nicht um jene zu lenken, sondern um die Splitterwelt wieder zu der alten Größe zu verhelfen und gegen jene vorzugehen, welche die Bewohner der Splitterwelt schaden wollen. Wie eine fürsorgliche Bärenmutter beschützen die Gottheiten des Nordens ihre Schützlinge und zerreissen deren Feinde.

Konzept

Dies sind die rauhbeinigen Helden der Kampange. Sie müssen nicht sonderlich nett sein, aber zumindest dem Weg des Nordens folgen und für die alten Gottheiten streiten. Manche können auch einfältig sein, das ist aber kein Muss. Viele sind wild und direkt, aber dies gilt nicht für alle dieses Wegs. So sind manche auch listig und verschlagen. Sie mögen in ihrer Vergangenheit geplündert und gebrandschatzt haben, aber jetzt wollen sie etwas aufbauen das Bestand hat. Dies ist auch ihre große Gemeinsamkeit: Die totgeglaubte Splitterwelt muss wieder leben und grün erblühen!