Logo

Der Süden

Erwacht, ihr Schönen, Anmutigen, Tapferen, Mutigen, Edlen und Treuen! Die Splitterwelt ruft, und aus fremder Ferne erklingen Melodien und Stimmen… Es sind Gedichte, Poesie, Klänge, Musik, welche zu euch dringen – Ihr vernehmt den Lockruf eines neuen Abenteuers in eine bisher unbekannten Welt. Die alten Götter sind nicht mehr und neue Kräfte erheben sich – doch nur eine dieser Kräfte, wird für die kommenden vier Jahreszeiten die Geschicke des Landes bestimmen. Ihr, die dem Schönen und Tapferen folgen, die Disziplin und Ordnung über das Chaos stellen, die sich der Kultur, Zivilisation statt dem Rohen und Primitiven zugehörig fühlen, die in sich Stolz und Anmut tragen und bereit sind, für diese Prinzipien einzustehen: Ich rufe Euch! So legt an das königliche Rot und Gold, zückt Eure edlen Klingen und schließt unsere stolzen Reihen, denn der schlummernde Löwe erwacht und wird die Splitterwelt in goldenes Licht tauchen!

Auftreten

Der Weg des Südens, unter den Anhängerinnen und Anhänger dieser Richtung auch liebevoll „Der weg des goldenen Löwen“ genannt, ist der Pfad dem die Genussvollen, Edlen, Treuen und Schönen folgen. Das Symbol dieses Wegs ist der goldene Lorbeerkranz auf rotem Grund und seine Anhänger sind bekannt für Kunstfertigkeit in allen Dingen und ihrer damit einhergehenden Eitelkeit. Sie kämpfen dafür, dass Weinfelder angelegt, prachtvolle Bauwerke erbaut und exklusive Plätze der Genüsse erschaffen werden. Sie sind Liebhaberinnen und Liebhaber der Kunst, sind stolz auf ihren Heldenmut und auf die elitäre Eleganz ihrer Truppen. Apekte der Treue und des Stolzes sind ihnen überaus wichtig – hier findet ein Feldherr eine Mischung aus disziplinierten, loyalen Truppen und einer alten Tradition der ehrwürdigen Kriegsführung.

Der Süden der Splitterwelt, wird von jenen bevölkert, die Manche nur als eitle und arrogante Gecken betrachten. Doch dabei vergisst man, dass diese sich stets in ihrer Kunstfertigkeit, sei es körperlicher oder geistiger Natur, üben und stählen. Sie bestehen aus glänzenden, prachtvollen Erscheinungen, mutigen und edlen Kriegern, meisterlichen Athleten, außerordentlichen Künstlern, Beherrschungsmagiern, Orakeln und anderen besonders anmutigen Gestalten.

Konzept

Dies sind die schöngeistigen Helden der Kampagne. Diese müssen nicht perfekt sein, aber zumindest dem Weg des Südens folgen und für die alten Gottheiten streiten. Im Süden werden auch andere Religionen verehrt, welche Neuankömmlinge und Fremde aus ihrer Heimat mitgenommen haben. Die Gottheiten des Südens bestrafen dies nicht, sondern begrüßen diese spirituelle Kraft, solange sie auch Teil davon sind. Somit ist der Süden ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Glaubensrichtungen – doch gemeinsam vereint unter dem rot-goldenen Banner des goldenen Lorbeerkranzes stehen sie ein für das Schöne, Edle, Anmutige und Treue. Wie ein prächtiger Löwe, wachen die perfekten Gottheiten des Südens über ihre schöngeistigen Schützlinge und zerfetzen ihre Feinde.